Diesen Konflikt gibt es überhaupüt nicht.
Das Wort “Notstand” ist umstritten, da nunmal “das 3. Reich” für junge Menschen etwas ganz Unbekanntes ist, das man in der Schule durchnimmt
Erkennt man auch am lockeren Umgang mit dem Wort “Nazi”.
Insofern ist es kein spezielles Problem der Piratenpartei, sondern die unterschiedliche Deutung des Wortes zwischen Generationen.
Kann man jetzt so nicht behaupten, denn es hat das gleiche Schicksal wie die Forderungen von FFF, Ende Gelände, der Grünen, der FDP, der Linken.
Das Problem ist ja keineswegs gelöst und wird auch nicht zu den Akten gelegt.
Zum Artikel sei gesagt, dass ja nicht jeder Beliebiges bei heise schreiben kann.
Insofern is “ok” schreib mal, positiv zu sehen.