Einem Delegiertenssystem sollten Piraten eine klare Absage erteilen und dies aus mehreren Gründen.
Ich greife mal den Hauptgrund der PRO-Argumentanten heraus:
Dort wird behauptet, die derzeitigen Parteitage seien nicht repräsentativ. So weit so einleuchtend. Das bedeutet dann aber, dass wenn man etwas anderes einführen möchte, dass dieses genau diesen Mangel dann auch vollumfänglich beheben muss. Tut ein Delegiertensystem aber nicht und daher brauchen wir aus meiner Sicht darauf auch keine weitere unnötige Energie vergeuden.
Ein Delegiertensystem ist, ebenso wie unsere gesamte angeblich repäsentative Demokratie, genau NICHT repräsentativ. Das liegt neben vielen anderen Gründen, die ich hier erstmal nicht erörtern werde, schon alleine daran, dass es ein besonderer Schlag Mensch ist, der sich als Kandidat zur Verfügung stellen wird. “Normalos”, wie Du und ich, werden dort eher nicht kandidieren, werden sich nicht durchboxen wollen, werden nicht eloquent genug reden, usw. - ich will damit sagen, es findet eine Vorauswahl statt, die Repräsentanz einer Partei verhindert.
Kurz: Es ist eine Illusion zu glauben, man bekäme Repräsentanz durch ein Delgiertensystem hin. Was man durch dessen Einführung allerdings durchaus hinbekommt, ist ein “Kungelsystem” mit Peer-Group-Absprachen und vielem mehr. Also genau das, für dessen Abschaffung Piraten ursprünglich mal aufgestanden sind!
Ich bitte euch daher, lehnt dieses Delegiertensystem strikt ab.
Es ist zweifellos ein Problem, dass Mitglieder, die eben nicht mobil sind, wenig Zeit und Geld haben, u.U. nicht teilhaben können - selbst dann nicht, wenn wir uns bemühen Mitfahrgelegenheiten, Kinderbetreuung, Gebärdensprache, uvm. anzubieten. Und ich denke, wir Piraten haben uns bislang stets viel Mühe gegeben, Teilhabe zu ermöglichen - auch wenn für solche Selbstverständlichkeiten inzwischen die Gelder knapper werden.
Wer aber ein repräsentatives System möchte, der muss entweder würfeln (!) oder tatsächlich alle beteiligen. Letzteres war vermittels neuer Online-Beteiligungsmöglichkeiten der Ansatz der Piratenpartei, in die ich eingetreten bin - und nicht zuletzt aus genau diesem Grund. Realisiert haben wir diesen Anspruch bis zum heutigen Tage nicht. Nichtmal den BEO-Vorläufer vom BPT17.2 in Form des von mir eingebrachten SO010 konnte der BuVo bislang realisieren.
Deshalb mein Appel:
Anstelle mit einem Delegiertenansatz in den Trott der “Archaik-Parteien” zu verfallen, sollten wir unsere Kräfte lieber dort bündeln, das noch nicht Dagewesene endlich zu realisieren: Online-Beteiligung auf allen Kanälen!
Dieses Forum ist bereits ein wunderbarer Anfang.
Denkt bitte immer daran: Wir wollten mal das System hacken, Dinge anders gestalten. Ich will daran festhalten - andernfalls kann ich auch wieder zurück ins Labor gehen und dort “weiterspielen”…