In vielen Kommunen wird jetzt ein Klimanotstand verabschiedet.
Auch wenn man über den Begriff Klimanotstand streiten kann oder auch muss, das Handlungsbedarf besteht ist keine Frage.
Bei uns in Stade wurde von der SPD ein entsprechender Antrag gestellt und nach dem das Wort Notstand gestrichen wurde, haben alle Fraktionen im Rat den Antrag mitgetragen.
Das Problem ist, in der Regel ist das reine Symbolpolitik und wenn es um konkrete Maßnahmen geht, dann will niemand was machen.
Also ist es Zeit lieber konkrete Maßnahmen zu fordern, anstatt Symbolpoitik zu betreiben.
Meine Frakton hat da jetzt schonmal vorgelegt:
User Ziel ist es, die anderen Fraktionen jetzt zu einer “Klima-Challange” herrauszufordern.
Wir werden versprechen zu jeder Ratssitzung mind. einen Vorschlag für mehr Klimaschutz vorzulegen und fordern von den anderen Fraktionen das gleiche ein. Schließlich haben sich alle in dem Beschluss zum Klimaschutz bekannt.
Dieser Thread soll zum Austausch dienen, was auf kommnaler Ebene gemacht werden kann und ich hoffe auf viele gute Ideen, mit denen wir unser Versprechen dann auch erfüllen können.