Mich haben per Mail noch einige Fragen von Julian bekommen. Die möchte ich auch hier beantworten:
Ich habe ein paar Fragen für die Kandidatur zu der du dich bewirbst.
1.Was willst du verändern?
Der Vorstand muss mehr als eine Einheit agieren und mehr das Parteiprogramm in den Fokus stellen.
Wir haben ein gutes Programm und mir ist es wichtig das dessen Umsetzung die Leitlinie des Vorstands wird.
Der 1V muss nach außen hin entsprechend agieren und die Partei in dem Sinne vertreten. Ebenso muss der politische Geschäftsführer die Partei nach innen vertreten. Das Auftreten der Vorstandsmitglieder auf Twitter muss sich entsprechend ihres Amtes zurückhaltender darstellen. Der Vorstand tritt am besten ausschließlich über @piratenpartei auf Twitter auf. Deswegen werde ich mich während meiner Amtszeit über Twitter ausschließlich privat oder kommunalpolitisch äußern.
Die Mandatsträger der Piratenpartei will ich, am besten in Zusammenarbeit mit dem politischen Geschäftsführer, mehr vernetzen und mit ihnen Strategien entwickeln unser Parteiprogramm in flächendeckende und gleichzeitig gestellte Anträge münden zu lassen.
In diesem Sinne werde ich als stellvertretender Vorsitzender arbeiten.
2.Wie stehst du zum Umweltschutz?
Als Veganer ist mir der Umweltschutz nicht erst seit Fridays for Future wichtig.
Naturschutz, Umweltschutz und Tierschutz sind Themen die mir sehr am Herzen liegen. Davon hängt ab ob und wie wir Menschen in der nicht allzu fernen Zukunft leben. Allein schon die Versorgung mit Lebensmitteln ist durch die aktuelle Art Lebensmittel zu konsumieren und zu produzieren mehr als gefährdet. Das wird uns noch vor den Auswirkungen des Klimawandel einholen. Dieser hat die Entwicklung noch beschleunigt.
Piraten müssen das Thema weiterdenken und die Entwicklungen der Mobilität der Zukunft entsprechend kritisch mit eigenen Vorschlägen begleiten.
3.Was willst du im Bezug auf künftige Wahlkämpfe tun um höhere Ergebnisse zu bekommen. Z.b. besondere Werbung etc. ?
Dazu habe ich bei der ersten Frage schon etwas geschrieben.
Es ist aber viel mehr nötig. Das kann ich allerdings nicht alleine tun. Hier sind alle Piraten gefordert.
Deswegen ermutige ich immer wieder Piraten dazu mich bei Veranstaltungen zu begleiten. Ich freue mich jedes Mal wenn Piraten mitkommen.
Ich gehe zum Beispiel bundesweit auf Kongresse die unsere Themen berühren. Im Zuge der Digitalisierung ist das Feld möglicher Teilnahmen riesig.
Zuletzt war ich auf einem Katastrophenschutzkongress in Berlin, bei dem es hauptsächlich um die Herausforderungen durch den Klimawandel ging. Aber auch die Möglichkeiten der Digitalisierung wurden beleuchtet. Bei diesem Kongress traf ich nur einen Piraten.
Auf einem Kongress mit dem Schwerpunkt Mieten und Kommunalpolitik war ich der einzige Pirat.
So gibt es also noch Potential für Mandatsträger und Basispiraten bei öffentlichen Veranstaltungen die Piraten zu vertreten.
Mehr Infostände, organisieren von Podiumsdiskussionen, Cryptoworkshops usw.
Doch das sind nur meine Ideen. Es gibt sicher viele mehr. Diese müssen wir untereinander teilen und die besten Ideen vervielfältigen.
Die beste Werbung ist unser Auftritt nach außen.
4.Sonstige Wünsche/Ideen für die Zukunft?
Wir müssen die persönlichen Befindlichkeiten der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft im Sinne einer Weiterentwicklung unsere Partei da lassen wo sie sind. Bei uns.
Es ist wichtig das wir alle an einem Strang ziehen.