Stellt ihr euch 2021 Wieder zur Wahl Sprich abgekürzt gibt es ne Möglichkeit ein haken bei der Wahl zu machen bei euch? Bin neu hier im Forum und würde euch 2021 Wählen in meinen Wahlkreis ;)? Wenn Wahlen statt finden was ich denke.
Geplant ist das so.
Die Frage ist ob wir überall die Zulassungsauflagen hinbekommen
Um als Partei gewählt werden zu können muss zunächst einmal eine Aufstellungsversammlung stattfinden im jeweiligen Bundesland. Da das eine Präsenzveranstaltung sein muss wird das mit Corona nicht einfach.
Darüberhinaus müssen wir Unterstützerunterschriften für das jeweilige Bundesland sammeln, da wir noch nicht im Bundestag vertreten sind, was ebenfalls herausfordernd wird unter Coronabedingungen.
Aber wenn Du uns auf dem Wahlzettel haben willst, könntest Du daran mithelfen mit solch einer Unterschrift
Genaueres kenne ich mich auch nicht aus mit Zulassungsauflagen wie die aufgebaut sind und was da drinnen steht und Allgemein. Aber ja wie schon erwähnt braucht es auch paar dinge mehr und wegen Corona läuft alles komisch in Bundestag. Gerne würde ich bei der Unterschriften Aktion mithelfen das währe kein Thema, hatte euch lustiger Weise auf den EU Wahlzettel gehabt und angekreuzt wie ich mich erinnern kann 2020 in BW. Finde Programm Punkte wenn noch nicht verworfen:
-Wert auf Privatsphäre (Gegen Überwachung, DSGV, Datenschutz)
- Wert auf Teilhabe
- Wert auf Mitbestimmung
- Wert auf Demokratie
- wert auf Bürgerrechte
-werte gegen Upload Filter
finde ich gut.
was man CDUCSU AFD und Banausen weniger sagen kann von Partei Programmen. Hoffe zu mindestens ihr bekommt stimmen 2021
Gegen die AfD zu wettern ist auf Faktenbasis deutlich zweckmäßiger, findest du nicht?
Na aus BW, da kann ich mehr sagen
Wir haben unsere Landesliste bereits aufgestellt beim letzten Landesparteitag und brauchen ingesamt 2000 beglaubigte Unterstützerunterschriften.
Du kannst Dir beispw. HIER das entsprechende Formular runterladen
Sehr gute Werte, finde ich!
Freut mich, dass du mithelfen möchtest. Hilfe kann die Partei immer gebrauchen. Zum Sammeln von Unterstützerunterschriften kann ich leider nicht so viel sagen. Mal abwarten, was hier noch so im Thread kommt. Jedenfalls schön, das neue Leute dazukommen.
Wir stehen aber nicht nur für Bürgernähe, Mitbestimmung,… Wir haben auch soziale Themen auf der Agenda und wir sind gegen Diskriminierung und für Weltoffenheit. Das ist unser Wahlprogramm von der letzten BTW: https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2017 .
Also eine SPD mit etwas Netzpolitikaltlasten. Ich bin guter Dinge, dass diese Altlasten mit dem geplanten Neuschreiben sämtlicher Inhalte des Programms zum BPT „20.1“ endlich verschwunden sein werden. Ist ja keiner mehr da, der einen Gegenantrag zur Streichung stellen könnte.
Werde es sofort ausfüllen und Zur Piratenpartei beitragen
das finde ich gehört auch dazu Weltoffen & anti diskriminierung
Unter den aktiven Mitgliedern befinden sich einige Informatiker. Das diese alleine keinen Online Parteitag organisieren können, das liegt an dem hohen Aufwand, der für so etwas betrieben werden muss.
Quelle?
Welcher Aufwand wäre das genau? Der der CDU wirkte jetzt nicht anders als „Chatraum mit Einladungslink“.
Ich stelle mir es jetzt auch nicht soo schwer vor einen Online-Parteitag zu organisieren und ich bin KEIN Informatiker und kann nichtmal das Pong-Game mit den beiden Balgen und dem Pixelball programmieren.
Ich dachte jetzt an Abstimmungen und Wahlen innerhalb des Parteitages.
Die werden sich etwas eingekauft haben; ich tippe auf das hier:
Das nutzt die GI schon seit ca, 2005 für ihre Vorstandswahlen.
Interessante Frage; vermutlich ist das Verhandlungssache, und wird nicht öffentlich kommuniziert.
Briefwahlen kosten nur Porto.
Hab mich mal versucht durchzuklicken durch das Sammelsurium an Werbematerialien auf der Seite, wie das da funktioniert und bin auf den Teil hier gestoßen:
Zitat:
Zudem können Sie auf diese Art sicherstellen, dass nur Sie als Wahlveranstalter in Besitz aller Passwörter im Klartext sind.
Und jetzt bin ich verwirrt / verstört / verwhatever