Da ist leider was wahres dran, zumindest teilweise.
Ich habe viel mit Linux gearbeitet die letzten 10 Jahre und gerade auf dem Desktop gibt es da viele Hürden. Backwards Inkompatibilitäten, unauflösbare Paket Abhängigkeiten welche die Installation von Drittanbietertools verunmöglichen, Treiberprobleme schon bei simpler Hardware wie USB-Wlan sticks usw. Das Limux Projekt hatte damit sehr zu kämpfen…
Was es braucht ist aber eine langfristige Strategie, alle neue Behörden Software nur noch als Browser Software auszuschreiben, dann ist Sie völlig unabhängig vom Client OS so das eine Migration nach und nach möglich würde ohne Mega Administrationsaufwandt der clients zu haben. Aber dazu bräuchte es eine Bundesweit einheitliche Strategie die 10-20 Jahre in die Zukunft plant. Da scheitern die Bürokratien ja gerade schon reihenweise an wesentlich kleineren Problemen.
Wäre mal interessant mit ein paar IT Piraten da eine mögliche Roadmap auszuarbeiten die tatsächlich auch realistisch funktioniert und tragbar ist.