Das Piratenforum sollte ein nutzermoderiertes Forum sein. Zum einen da dadurch die Moderatoren entlastet werden, zum anderen weil es demokratischer ist. Hierzu habe ich an andere Stelle eine Diskussion mit @GG79 geführt, die jedoch von den Mods ausgeblendet wurde.
Hier die Dokumentation:
Dafür müssten dann aber auch endlich mehr Admin-Rechte an die Forumnutzer oder zumindest an die als Piraten registrierten Forumsteilnehmer abgegeben werden, denn ansonsten wird der Aufwand für die Admins zu groß. Ich wage die Prognosse zu treffen, dass sich das selbst reguliert, sobald die Nutzer mehr Adminrechte haben und als Mods ihrer Themen agieren können. Und ansonsten kann das ja auch wieder auf den jetztigen Status Quo zurückgefahren werden.
Dazu gibt es übrigens auch ein ähnliches Thema, sogar mit Umfrage!
Es muss wieder etwas mehr Experimentierfreude geben. Zumindest da wo es leicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Auf eine kleines Feld beschränkte Adminrechte sind mEn schnell wieder einkassiert.
https://forum.piratenpartei.de/t/co2-ausstoss-gefahren-jenseits-des-klimawandels/6323/6
Ich meine @CraWler hat sich ja selbst an der Diskussion beteiligt, die vom Thema abgewichen ist. Er hat das Thema erstellt und sollte Mod über seine Thema sein. Wenn er findet, dass die Diskussion in sein Thema passt, dann ist das so. Die Admins sollten nur eingreifen, wenn der Themen-Admin bzw. Mod sein eigenes Thema nicht moderiert bekommt und sich z.B. gar nicht mehr an die Netiquette gehalten wird.
Naja, das hier ist ein Forum in dem zunächst mal nicht alle über die gleichen Adminrechte verfügen. Das hier ist nicht das Internet, sondern eine Forum, dass das Word Wide Web nutzt. Solange in einem Forum nicht jeder ein gewisses Maß an Adminrechten hat, ist es nicht frei.
Ich forder mehr Adminrechte für alle Piraten die das Forum nutzen und auch Nutzer die keine Piraten sind sollten in kleineren oder gleichen Umfang mehr Rechte erhalten.
Bevor igendjemand Adminrechte anwenden muß, klärt man das zunächst auf der gleichen Ebene. Nichts anderes habe ich beabsichtigt.
Wollt ihr mir jetzt erklären wie man Konflikte löst?
Ich kann das, inklusive der Ebene, dass es bei manchen Menschen hoffungslos ist, da sie aus einem anderen Kulturkreis kommen oder Unterstützung bräuchten, für die ich nicht ausgebildet bin.
Ich kann nur mein Unistudium und meine Lebenserfahrung einbringen.
Wir haben hier alle auf der gleichen Ebene gespielt.
User können Beiträge melden und User können ihre Beiträge löschen.
Der Punkt ist, dass jemand ein Thema erstellt und unter diesem Thema etwas diskutieren möchte. Er hat eine bestimmte Vorstellung davon. Diese Vorstellung kann davon abweichen, was die Admins bzw. Mods denken. Dann weicht die Diskussion nach Ansicht der Mods vom Thema zu sehr ab und sie löschen Beiträge. Der Themenersteller ist jedoch damit eigentlich nicht einverstanden. Sollte also nicht derjenige der ein Thema erstellt, dieses auch moderieren können? Und wenn nicht, wieso sollten es die Mods besser können? Ich ziehe nicht den Vergleich zwischen Nutzer und Nutzer, sondern zwischen Themenersteller und Admins bzw. Mods.Das Ntutzer sich formell auf der gleichen Ebene bewegen ist trivial und war nicht mein Punkt.
Mit gleichen und mehr Rechten meine ich, dass JEDER eine Thema erstellen kann UND dieses moderieren kann. Der erste Teil ist bereits möglich, aber der zweite fehlt noch.
Gute Moderation ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die die meisten Foren nicht leisten können.
Mir ist jetzt aber unklar, was die ganze Aufregung soll.
Es ist niemand gesperrt, aber das Ziel erreicht.
Das ist in diesem Forum nicht immer so.
Der Betroffene kann jetzt darüber nachdenken, ob sein Verhalten fair war.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ja, eben weil die meisten Foren sich nicht selbst moderieren. Wieso nicht mal ausprobieren und dann wieder revidieren, falls es nicht funktioniert? Du ziehst dich oft nur auf das zurück was ist und denkst zu wenig an das was sein kann. Es ist ein reelle Option die Moderation mehr den Forumsteilnehmern zu überlassen. Das ist keine unrealistische Utopie.
Ich würde z.B. einen neuen Tread für diese Diskussion aufmachen, wenn ich mehr Adminrechte hätte und diese Beiträge dorthin verschieben. Da meiner Vorstellung dann @CraWler der Admin dieses Thema hier ist, würde ich ihm dieses Verschieben der Beiträge und das Erstellen eines neuen Threads dann vorschlagen.
Du meinst mit den Themenersteller?
Wenn die User nicht in der Lage sind miteinander fair umzugehen, dann sind sie es als Themenersteller auch nicht.
Es sind jetzt Generationen erzogen worden, die die Ellbogen ausfahren und jetzt müssen sie schmerzlich feststellen, dass man so nicht weiterkommt.
Wir leben mit Menschen und der Natur zusammen und jetzt muss man das neu lernen.
Unter fair verstehe ich das jeder ein Thema erstellen kann und dieses dann nach seinen Vorstellungen von Fairness moderiert. und die Mods nur dann eingreifen, wenn die Themenmoderator ihre Themen zu Laissez-faire moderieren. Es wird immer unterschiedliche Vorstellungen von fairen Umgang miteinander geben, der Minimalkonsens ist dann die Netiquette.